Metallfarbe

Metallfarbe
Me|tạll|far|be 〈f. 19Farbe aus feinverriebenen Metallen, bes. Metalloxiden (mit trocknenden Ölen als Bindemittel)

* * *

Me|tạll|far|be, die: Farbe aus pulverisiertem Metall: ein silberblitzender Zeppelin ... leuchtete in allen -n (Harig, Weh dem 216).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agemina — Silbertauschierte, eiserne Gürtelgarnitur aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. Eine Tauschierung ist eine Verzierung aus Buntmetall oder Edelmetall Intarsien (Einlagen) in metallenen Oberflächen. Unterschieden werden Linien und Flächentauschierungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agémina — Silbertauschierte, eiserne Gürtelgarnitur aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. Eine Tauschierung ist eine Verzierung aus Buntmetall oder Edelmetall Intarsien (Einlagen) in metallenen Oberflächen. Unterschieden werden Linien und Flächentauschierungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Archäometallurgie — Die Archäometallurgie ist eine Forschungsdisziplin der Archäometrie, die sich mit der Metallurgie archäologischer Funde von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit befasst. Das Interesse lag ursprünglich vor allem auf der Rekonstruktion der Einführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweig-Grün — Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Gebrüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Grün — Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Gebrüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweigisches Grün — Johann Heinrich (links) und Christoph Julius Gravenhorst Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Gebrüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweigsch-Grün — Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Gebrüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunswick (Begriffsklärung) — Brunswick steht für: Brunswick, einen verbreiteten Ortsnamen Brunswick Stew, einen traditioneller Eintopf aus den Südstaaten der USA Brunswick Corporation, einen Hersteller von Bowling und Billard Utensilien (USA) Brunswick Records, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunswick Green — Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Gebrüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • El Campesino — Valentín González (* 1909 in Malcocinado (Badajoz); † 20. Oktober 1983 in Madrid), bekannt als El Campesino (spanisch „der Bauer“) war ein spanischer Guerillero vor und nach dem Bürgerkrieg und im Bürgerkrieg republikanischer Offizier.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”